Tipps und Tricks zur Stärkung der Immunität

Tipps und Tricks zur Stärkung der Immunität

Sind Sie oft krank, erkältet, einfach nicht in Form? Wenn Sie sich entschließen, regelmäßig Sport zu treiben und fit zu werden, bekommen Sie kurz nach dem Kauf einer Dauerkarte eine Erkältung? Dann ist es an der Zeit, sich in Form zu bringen. Die gute Nachricht: Sie können Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken!

1. ernährungswissenschaftliche Strategie

Zunächst ist es notwendig, minderwertige verarbeitete Lebensmittel und Halbfertigprodukte einzuschränken. Nehmen Sie stattdessen so viele natürliche Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien wie möglich in Ihre Ernährung auf.

Im Allgemeinen enthalten Gemüse und Früchte mit grüner, gelber, oranger oder roter Farbe die meisten Antioxidantien. Wählen Sie verschiedene Arten, um die synergetische Wirkung mehrerer Antioxidantienarten zu gewährleisten. Frische Früchte sind immer die beste Wahl, aber manchmal können auch gefrorene oder getrocknete Früchte einen guten Ersatz darstellen.

Nüsse, Samen und Beeren

Sie alle enthalten eine große Menge an gesundheitsfördernden Stoffen und sind außerdem reich an Zink und Selen. Studien bestätigen, dass Menschen mit einem Mangel an diesen Nährstoffen (insbesondere im fortgeschrittenen Alter) mit verschiedenen Infektionen zu kämpfen haben. Zink und Selen haben eine antioxidative und antibakterielle Wirkung und sorgen für eine schnellere Erholung der Immunzellen.

Experiment in der Nahrung

Da eine gesunde Ernährung einen gesunden Körper fördert, versuchen Sie, Ihre Ernährung mit neuen Gewürzen anzureichern (Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer, Zimt, Senfkörner...). Fügen Sie frische Kräuter (Oreganoblätter, Zitronenmelisse, Rosmarin, Salbei, Majoran, Basilikum oder Petersilie), Knoblauch, Meerrettich oder Chilischoten hinzu. Wenn Sie jedoch einen unruhigen oder empfindlichen Magen haben, sollten Sie mit scharfen Speisen vorsichtiger sein.

Gönnen Sie sich regelmäßig Lachs oder Thunfisch

Fetter Seefisch und Lebensmittel mit einem höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren sollten einen festen Platz in Ihrer Ernährung haben, da sie entzündliche Prozesse hemmen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützt die Funktion des Immunsystems und reduziert allergische Symptome.

Lebende Bakterien

Ergänzen Sie Ihren Verdauungstrakt mit lebenden Bakterien aus weißem Joghurt oder fermentierten Milchprodukten, am besten täglich. Sogenannte Probiotika tragen zur Aufrechterhaltung einer besseren Flora und Fauna in unserem Darm bei, in dem sich viele Immunzellen befinden.

Einfachzucker einschränken

Bemühen Sie sich nachdrücklich um eine Einschränkung des Konsums von Einfachzuckern, da wir im Allgemeinen dazu neigen, diese in großen Mengen zu konsumieren (Süßigkeiten, Weißgebäck, Weißmehlprodukte, gesüßte Getränke usw.). Ein erhöhter Zuckerkonsum schwächt das Immunsystem, verursacht Entzündungen und kann Auslöser für verschiedene Krankheiten sein.

Gut getrunken

Natürlich sollte auch ein qualitatives Trinkregime Priorität haben, zu dem auch grüner Tee gehören kann, der ebenfalls eine reiche Quelle von Antioxidantien ist. Bei kälterem Wetter ist es eine gute Idee, eine Tasse kaltes Wasser gegen Tee auszutauschen, aber auch heißes Wasser mit Zitrone kann nicht schaden. Ingwer und ein daraus hergestelltes Heißgetränk sind nicht nur bei Husten und Erkältungen der perfekte Partner. Geben Sie 2 Esslöffel frisch geriebene Ingwerwurzel in eine Tasse und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser. 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und bei Bedarf mit Honig süßen.

Nahrungsergänzungsmittel nicht vernachlässigen

Bestimmte Ernährungsmängel und -defizite können mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll ergänzt werden. Besonders in Zeiten erhöhten Bedarfs (hohe psychische und physische Belastung, Reisen, Schwächung des Organismus, Klimaveränderungen usw.) werden Sie Multivitamin-Kompressionskapseln zu schätzen wissen, Vitamin C mit Pfeilen oder Omega 3 Plus Softgel Caps mit Vitamin D.

2. Bewegung

Eine sitzende Lebensweise und überheizte Räume lassen Ihre Nase oder Ihren Kopf bestimmt nicht wachsen.
Um Ihr Immunsystem zu stärken, reicht es aus, mindestens 30 Minuten am Tag aktiv zu sein. Das muss kein intensives Training im Fitnessstudio sein, sondern auch zwanglosere Aktivitäten - sogar einfache Spaziergänge, Radfahren, Skaten oder Mannschaftssportarten.

3. Sport treiben

Tauchen Sie nicht gleich ins kalte Wasser, denn es gibt Regeln für die richtige Abhärtung! Versuchen Sie es zunächst mit kleinen Dingen: Lüften Sie zu Hause und am Arbeitsplatz mehr. Ziehen Sie sich nicht zu dick an, aber es ist wichtig, dass Kopf, Hände und Füße gut geschützt sind - also Mütze, Handschuhe und warme Socken oder Stiefel. Versuchen Sie, nachts unter einer warmen Decke zu schlafen, aber in einem kühlen Raum.

4. Regeneration

Vergessen Sie den Schlaf und die Regeneration nicht. Es ist nicht immer möglich, die empfohlenen 7-8 Stunden zu schlafen, aber denken Sie daran und praktizieren Sie vor allem "Morgens weise abends", sonst wird der Schlafmangel früher oder später einen Tribut an Ihre Gesundheit und Psyche fordern. In der Tat können aus dem "gewöhnlichen" Problem des Schlafmangels sehr ernste Probleme entstehen. Wenn Sie diese vermeiden und optimale Ergebnisse in Ihrem Sport erzielen wollen, müssen Sie mindestens 7-8 Stunden pro Tag schlafen, um die Regeneration des Körpers zu fördern, das hormonelle Milieu zu stabilisieren und das Immunsystem zu stärken.

5. Stress

Auch Keime und Viren meiden Sie eher, wenn es Ihnen psychisch gut geht. Studien bestätigen, dass chronischer Stress das Immunsystem eines Menschen schwächt. Versuchen Sie, sich keinen unnötigen Stresssituationen auszusetzen und vor allem zu lernen, sich angemessen zu entspannen und Ihre Arbeitsbelastung zu kompensieren. Planen Sie regelmäßige Saunagänge, Massagen oder einfach ein entspannendes Bad zu Hause ein. Wie wäre es mit einem Kinobesuch, einem Theaterbesuch oder einem netten Treffen mit Freunden!

Seien Sie FIT!

Viele Grüße

Mgr. Janka Pálešová Ernährungswissenschaftlerin, Autorin des Artikels

14.9.2022

Fit sein und gesund leben

#JustLiveWell
Fit sein und gesund leben

Hochwertiges Molkenprotein

Bis zu 23 g Eiweiß und 5 g BCAA pro Portion.

Entdecken
Hochwertiges Molkenprotein

Erwecken Sie Ihre Kraft

3 g Kreatin in einer Dosis.

Erwecken Sie Ihre Kraft

Riegel zum schnellen Auffüllen der Energie

Ausprobieren
Riegel zum schnellen Auffüllen der Energie

Abonnieren Sie unseren Newsletter

und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.

Kostenloser Versand für Einkäufe über

Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf

Sonderaktionen jeden Monat

Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten

Schneller Versand Ihrer Bestellung

Ernährungsberatung für Sie

Für Medien

Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten