Einzelne pflanzliche Eiweißquellen haben nicht den gleichen biologischen Wert wie bestimmte tierische Eiweißquellen, aber in den meisten Fällen kann pflanzliches Eiweiß tierischem Eiweiß in mancher Hinsicht gleichkommen oder es sogar übertreffen! Um festzustellen, wie wichtig ein Protein für den menschlichen Körper ist, hat die Fachwelt in den 1990er Jahren begonnen, die Methode des Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score (PDCAAS) zu verwenden. Seit 2013 wurde die Methode des Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score (PDCAAS) jedoch modifiziert und verfeinert, um die Proteinqualität zu bewerten.
Der Bedarf an jeder Aminosäure in der Ernährung basiert darauf, wie stark eine bestimmte Aminosäure an den Prozessen in unserem Körper beteiligt ist. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) hat in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Empfehlungen für den Bedarf an jeder essenziellen Aminosäure in der Ernährung entwickelt, wobei die gleichzeitig bekannten Prozesse in unserem Körper berücksichtigt werden. Es ist jedoch möglich, dass sich diese Empfehlungen in Zukunft ändern, wenn das Verständnis anderer Prozesse, die eine neue Beteiligung spezifischer essenzieller Aminosäuren erkennen lassen, deutlich wird. Dem aufmerksamen Leser mag auffallen, dass nur noch essentielle Aminosäuren erwähnt werden. Das liegt daran, dass die nicht-essentiellen Aminosäuren von unserem Körper in ausreichenden Mengen hergestellt (synthetisiert) werden können, etwa 300 Gramm pro Tag! Der Schwerpunkt liegt hier auf der essentiellen Aminosäure, die als die limitierende im Gesamtspektrum der essentiellen Aminosäuren angesehen wird. Es ist diese essentielle Aminosäure, die die Geschwindigkeit der Proteinsynthese in unserem Körper beeinflusst.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der Gehalt an Aminosäuren in Lebensmitteln (Proteinen) auch durch Hitzebehandlung oder andere Lebensmittelverarbeitung beeinflusst werden kann. Hitze oder eine andere Behandlung von Eiweiß kann den Gehalt einiger Aminosäuren so weit reduzieren, dass sogar eine Aminosäure, die vor der Behandlung keine limitierende Aminosäure war, zu einer limitierenden Aminosäure werden kann. In dieser Hinsicht hat Molkenprotein, das als thermolabil gilt und für jede Wärmebehandlung ungeeignet ist, einen klaren Nachteil!
Bei der Bewertung der Bedeutung der Proteine nach der neueren DIAAS-Methode (siehe Tabelle) zeigt sich, dass die ernährungsphysiologisch wichtigsten Proteine Milcheiweißkonzentrat (1,18) sind, dessen limitierende Aminosäure Schwefel ist, gefolgt von hartgekochtem Ei (1,13), dessen limitierende Aminosäure Histidin ist. Bei den pflanzlichen Proteinen schneiden Sojaprotein (0,9), Kichererbsenprotein (0,83) und Erbsenprotein (0,82) am besten ab, die zusammen die schwefelhaltigen Aminosäuren begrenzen.
Objektive Studien haben gezeigt, dass der Abbau von Aminosäuren nach dem Verzehr von pflanzlichem Eiweiß innerhalb von 8 Stunden nach der Aufnahme durch gesunde Personen höher ist als bei Milchprotein. Ähnliche Ergebnisse wurden in Studien mit Tieren erzielt, die routinemäßig diese Art von tierischem Eiweiß zu sich nehmen. Daraus folgt, dass unser Körper, wenn wir im Laufe des Tages überwiegend eine Art von pflanzlichem Eiweiß zu uns nehmen oder pflanzliche Eiweiße mit derselben limitierenden Aminosäure kombinieren, schlechtere Bedingungen für seine eigene Eiweißsynthese hat, als wenn wir Milch- oder Eiprotein zu uns nehmen. Wählt man jedoch unter den pflanzlichen Quellen Proteine, die in ihrem Aminosäurespektrum komplementär sind, erhöht sich die periphere Verfügbarkeit von Aminosäuren aus Pflanzenproteinen. Ein solches komplementäres Aminosäurespektrum haben wir mit dem neuen DELICIOUS VEGAN PROTEIN versucht.
Pflanzliche Proteine haben zum Beispiel im Vergleich zu fetthaltigen Massen eine kürzere Verdauungszeit und sind wesentlich schonender für unseren Verdauungstrakt. Diese Tatsache spricht eindeutig für den Verzehr von Eiweiß aus pflanzlichen Quellen. Damit pflanzliche Proteine jedoch die Verdauungsgeschwindigkeit von beispielsweise Molkenprotein erreichen, müssen sie mit Verdauungsenzymen ergänzt werden. Mit Blick auf die leichte Verdaulichkeit hat DELICIOUS VEGAN PROTEIN diesem neuen Produkt die multispektralen Verdauungsenzyme DigeZyme® hinzugefügt.
Die geeignete Kombination von Proteinen aus pflanzlichen Quellen, das Vorhandensein von Verdauungsenzymen sowie die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralien, die in einer veganen Ernährung normalerweise fehlen, machen das Produkt zu einem großen Helfer nicht nur für Sportler, die an ihrem eigenen ökologischen Fußabdruck interessiert sind. Das Produkt eignet sich auch zur Gewichtsreduzierung und wirkt sich dank der Omega-3-Fettsäuren pflanzlichen Ursprungs positiv auf den Cholesterinspiegel im Körper aus.
I Berrazaga - 2019 Gaudichon C 1999 Michal Tůček, Produktmanager NUTREND
30.3.2023
Petra Kvitová empfiehlt
auf Ihren ersten Einkauf, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um den Rabattcode zu aktivieren. Oder Sie können es manuell in der 1. Schritt des Warenkorbs eingeben.
Ihr Code
In den Briefkasten kopiert.
Ihre E-Mail-Adresse wurde bereits zum Ausfüllen des Formulars verwendet.
und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.
Kostenloser Versand für Einkäufe über
Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf
Sonderaktionen jeden Monat
Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten
Schneller Versand Ihrer Bestellung
Ernährungsberatung für Sie
Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten